Lew Kopelew Forum auf
Facebook
Instagram
Das Lew Kopelew Forum beim
Cologne Centre for Central and Eastern Europe
der Universität zu Köln
http://cccee.phil-fak.uni-koeln.de/20096.html
Das Wuppertaler Projekt (West-östliche Spiegelungen) steht hier zum Download zur Verfügung
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fontsize.1/search/query.html?fulltext=Kopelew&action=Finden!&mode=simple&hl=scan&ngram=true&prox=true&phone=true
Zur Verleihung des Remarque-Friedenspreises an Lew Kopelew 1991
http://www.remarque.uni-osnabrueck.de/kopelew.htm
Musikprojekt von Alla Blatow, Anton Rubinstein Akademie, Düsseldorf
Jugend aus aller Welt musiziert im Lew Kopelew Forum - Meisterklasse für junge Pianisten von Alla Blatow
http://www.rubinstein-akademie.de/
http://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/ - Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Hier wird Lew Kopelews Archiv verwahrt
http://www.wolgograd.de/- Enthält Informationen zum Städteaustausch Köln - Wolgograd.
http://www.boell.de/ - Hier finden Sie die Seiten der Heinrich-Böll-Stiftung.
http://www.dtsg.de/ - Die Seite der Deutsch-Tschechisch und -Slowakischen Gesellschaft enthält Informationen über Tschechien und die Slowakei (inklusive Links zu aktuellen Tageszeitungen). Außerdem finden Sie hier Veranstaltungstipps im Rahmen des deutsch-slowakischen und deutsch-tschechischen Austauschs. http://www.austausch.com/ - Deutsch-Russischer Austausch e.V., Berlin
Lew Kopelew Forum Neumarkt 18 50667 Köln
Tel. (0221) 2 57 67 67 Fax. (0221) 2 57 67 68info@kopelew-forum.de
Unsere Öffnungszeiten:Di., Do., Fr. und Sa.13.00 – 17.00
Sie erreichen uns jederzeit unter0221 257 67 67
oder unter
info@kopelew-forum.de
Werden Sie Mitglied
im Lew Kopelew Forum.
Mit finanzieller Unterstützung
der Stadt Köln
Gefördert durch das Land NRWDer Ministerpräsident des LandesNordrhein-Westfalen
Gefördert durch